Beim Unfall einer Ju-52 der JU-Air vom 4. August sind 17 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder ums Leben
gekommen. Das Team der JU-Air ist tief traurig und denkt an die Passagiere, die Crew und Familien und Freunde der Verunglückten.
Die JU-AIR hat ihren Flugbetrieb sofort freiwillig ausgesetzt, um den Verunfallten sowie ihren Angehörigen und
Freunden ihren Respekt zu zeigen und den Teams der JU-AIR Zeit zu geben, mit der Verarbeitung des Unglücks zu beginnen.
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat erklärt, dass es keine Gründe gebe, die JU-52 der JU-AIR nicht fliegen zu
lassen. Auch die bisher bekannten Erkenntnisse der Untersuchungsstelle SUST geben keinen Anlass, an der Betriebssicherheit unserer Flugzeuge zu zweifeln. Die JU-AIR hat deshalb entschieden, den
Flugbetrieb am Freitag, 17. August wieder aufzunehmen. Sollte die Untersuchung Erkenntnisse liefern, welche die Sicherheit des Flugbetriebs in Frage stellen, würde dieser umgehend wieder
ausgesetzt.
Bereits gekaufte Tickets und Fluggutscheine behalten ihre Gültigkeit. Durch den Ausfall eines unserer Flugzeuge
kann es aber zu Verschiebungen oder Annulationen von Flügen kommen. Sollte ein Flug nicht durchgeführt werden können, werden die Passagiere durch JU-AIR kontaktiert.
Aktuelle Informationen über den Flugbetrieb erhalten Sie laufend unter 044 824 55 00 oder hier auf dieser Website.