Technische Daten HB-HOS / HB-HOP |
|
Typ: | JU-52 / 3mg4e |
Hersteller: |
Junkers, D |
Besitzer: |
JU-AIR, CH-Dübendorf |
Heimatflugplatz: |
CH-8600 Dübendorf |
Motor: |
Drei 9-Zylinder BMW-Sternmotoren, BMW 132A/3 |
Leistung: |
Die JU-AIR fliegt aus Lärmgründen mit reduzierter Leistung. Im Reiseflug ca. 500 PS. |
Sitzplätze: |
17 |
Crew: | 2 Piloten, 1 ISP |
Technische Daten HB-HOY (seit Ende 2016 im Ruhestand in Mönchengladbach, D) |
|
Typ: | C:A:S:A: 352/A3 |
Hersteller: |
C:A:S:A: |
Besitzer: |
VFL e.V. |
Heimatflugplatz: |
CH-8600 Dübendorf |
Motor: |
Drei 9-Zylinder BMW-Sternmotoren, BMW 132A/3 |
Leistung: |
Die JU-AIR fliegt aus Lärmgründen mit reduzierter Leistung. Im Reiseflug ca. 500 PS. |
Sitzplätze: |
17 |
Crew: | 2 Piloten, 1 ISP |
Abmessung und Gewichte |
|
Spannweite: | 29,25 m |
Länge über alles: |
18,90 m |
Höhe über alles: |
6,10 m |
Leergewicht: |
7000 kg |
Maximale Abflugmasse: |
10500 kg |
Maximale Zuladung: | 3500 kg |
Geschwindigkeiten |
|
Reisegeschwindigkeit: | 180 km/h |
Geschwindigkeit bei ausgefahrenen Klappen: |
120 km/h bei 10500 kg / 105 km/h bei 7500 kg |
Startrollstrecke: |
ca. 450 m (je nach Gewicht) |
Landerollstrecke: |
ca. 400 m (je nach Gewicht) |
Tankinhalt: |
2500 Liter |
Verbrauch: |
ca. 380 l/h |
Maximale Flugdauer: |
6 Stunden |
Baujahr: | 1939 |